|
Zuerst eine mehrjährige Hausse, danach ein schmerzhafter Absturz: Der Goldpreis hat im neuen Jahrtausend eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich. Und viele Bewegungen bei der Preisnotierung sind mit rationalen Argumenten kaum nachzuvollziehen.
Es lohnt sich daher, einen Blick auf die wichtigsten Einflussfaktoren zu werfen, die über neue Hochs oder Crashs bei den Edelmetallen entscheiden.
Weiterlesen: Einflussfaktoren auf den Gold- und Silberpreis
Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die neuen Bullionmotive der australischen Perth Mint vorstellen. Die Silber- und Goldmünzen des Prägejahres 2014 werden in Kürze im Fachhandel erhältlich sein.
Unser Beitrag bietet Ihnen neben umfangreichem Bildmaterial, die jeweiligen Ausgabetermine, detaillierte Beschreibungen sowie einen Überblick der Limitierungen an.
Weiterlesen: Motive 2014 - Kangaroo, Koala, Kookaburra, Lunar
Analog der Vorjahre möchten wir Ihnen heute die neuen Motive der beliebten australischen Bullionmünzen für das Jahr 2013 präsentieren. Die vorgestellten Gold- und Silbermünzen werden fortan im Fachhandel angeboten.
In unserem Beitrag erwartet Sie umfangreiches Bildmaterial, Detailbeschreibungen sowie eine Übersicht der jeweiligen Limitierungen.
Weiterlesen: Motive 2013 - Kangaroo, Koala, Kookaburra, Lunar
Anlässlich der diesjährigen Sommerspiele in London und dem laufenden Verkauf der entsprechenden Gold- und Silbermünzen möchten wir uns dem Motiv-Sammelgebiet der Olympiaprägungen zuwenden.
In unserem Beitrag betrachten wir die Wertentwicklung neuzeitlicher Ausgaben, geben Ratschläge für interessierte Sammler und stellen das Für und Wider gegenüber.
Weiterlesen: Olympiamünzen – Sammlerstücke mit Potenzial?
Bereits vor dem eigentlichen Beginn zog das Jahr des Drachen weite Teile der Münzsammler in einen tiefen Bann. Denn seit der letzten Ausgabe vor rund 12 Jahren konnte kein anderes Lunar Motiv eine vergleichbare Beliebtheit bzw. Wertentwicklung erzielen.
Heute ist es an der Zeit den Blick auf die bisherigen Ereignisse zu richten, sowie eine Prognose für den weiteren Verlauf zu wagen.
Weiterlesen: Lunar Serie 2012 - Hype oder Investment?
|