|
|
|
Staffelung des Investments: Auf der Suche nach der optimalen Mischung aus Münzen und Barren
Das Auto muss repariert werden, die Heizung ist ausgefallen oder die Kinder brauchen Geld für eine Studienfahrt – wer in solchen Situationen ein bisschen Gold in der Hinterhand hat, welches problemlos im Leihhaus zu Geld gemacht werden kann, muss nicht in Panik verfallen.
Doch für ihre kluge Investment-Entscheidung zahlen Anleger bei kurzfristigen Liquiditätsengpässen oft unnötig drauf, wenn sie sich für eine falsche Stückelung ihres Gold- oder Silber-Investments entschieden haben.
Weiterlesen: Staffelung des Investments: Auf der Suche nach der optimalen Mischung aus Münzen und Barren
Einflussfaktoren auf den Gold- und Silberpreis
Zuerst eine mehrjährige Hausse, danach ein schmerzhafter Absturz: Der Goldpreis hat im neuen Jahrtausend eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich. Und viele Bewegungen bei der Preisnotierung sind mit rationalen Argumenten kaum nachzuvollziehen.
Es lohnt sich daher, einen Blick auf die wichtigsten Einflussfaktoren zu werfen, die über neue Hochs oder Crashs bei den Edelmetallen entscheiden.
Weiterlesen: Einflussfaktoren auf den Gold- und Silberpreis
Silbermünze - Australian Saltwater Crocodile
 Mit dem Salzwasser-Krokodil präsentiert die australische Perth Mint ihre jüngste Bullionmünze. Die Anlage-Silbermünze wurde speziell auf die Bedürfnisse der internationalen Käufer abgestimmt und bietet zudem eine ausgesprochen gute Prägequalität.
In unserem Beitrag möchten wir Sie über alle wesentlichen Eigenschaften der staatlich limitierten Prägung informieren.
Weiterlesen: Silbermünze - Australian Saltwater Crocodile
|
|
|
|
|